VEREINSGRÜNDUNG

Die Gründung eines Cevi-Vereins bietet wichtige Chancen für Jungschargruppen und ist die beste Form um:

  • die Organisation nachhaltig zu sichern
  • die einzelnen Leiter*innen rechtlich zu schützen
  • J+S Lager anzumelden
  • selbständig über Angebote und Geld entscheiden zu können

Merkblatt & weitere hilfreiche Unterlagen

Einen Verein zu gründen ist nicht schwer – es gibt dabei aber an vieles zu denken.

  • Nutzt unbedingt die aktuellsten Unterlagen. Auf Grund einer Rückmeldung der Steuerbehörde haben wir gerade wieder einige wichtige Anpassungen vorgenommen – es wäre schade, wenn ihr davon nicht profitiert.
  • Lasst uns allfällige Statutenentwürfe unbedingt noch zum Gegenlesen zukommen, bevor ihr den Verein gründet. Wir stellen euch die Erfahrung, die wir inzwischen gesammelt haben, gerne zur Verfügung. Wenn Statuten-Fehler erst nach vollzogener Vereinsgründung korrigiert werden müssen, wird alles viel aufwändiger.

Cevi Region Bern, step - Bild
Cevi Region Bern, Bild - Potenzial13
Cevi Reigon Bern, Bild - Potenzial13
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner