KURSANGEBOT
Der Cevi Region Bern und Jugend + Sport bieten ein umfassendes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten für Jungscharleiter*innen.
Welche Kurse du alles absolvieren kannst, siehst du im Cevi Kursfilm.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldebedingungen Ausbildungskurse
Die Anmeldetermine sind verbindlich. Anmeldungen aus anderen Verbänden und Cevi-Regionen sind willkommen. Mitglieder des Cevi Region Bern werden jedoch grundsätzlich bevorzugt.
Für Anmeldungen nach Anmeldeschluss werden folgende Zuschläge zur Deckung des administrativen Mehraufwandes erhoben:
- Wochenkurse Fr. 25.-
- kürzere Angebote Fr. 10.-.
Es gilt der E-Mail-Eingang bzw. der Poststempel.
Die Kurse müssen als Ganzes besucht werden. Bei Abmeldungen berechnen wir vom Kursbeitrag:
50% nach Anmeldeschluss
100% ab 5 Tage vor Kursbeginn oder bei unentschuldigtem Fernbleiben
Erfolgt die Abmeldung gesundheitsbedingt (Arztzeugnis) oder aus familiären Gründen (Bestätigung Abteilungsleitung), wird der Kursbeitrag zurückerstattet. Die Bestätigung muss bis 10 Tage nach Kursbeginn dem Sekretariat des Cevi Region Bern zugestellt werden.
Erkundige dich bei deiner Abteilung oder Kirchgemeinde, ob du einen Beitrag an die Ausbildung erhältst.
Die Anmeldebestätigung erfolgt direkt nach Anmeldung über die Cevi.DB per Mail und ist verbindlich. Mit dem der Anmeldebestätigung per Mail wird auch ein Dokument im Anhang versendet, welches durch die Teilnehmenden, deren Eltern (bei Minderjährigkeit) und den J+S-Coach (bei J+S-Kursen) unterzeichnet werden muss. Dieses ist umgehend, spätestens aber bis 5 Tage nach Anmeldeschluss, per Mail oder Post zu retournieren.
Detaillierte Teilnehmenden-Informationen sowie die Rechnung werden etwa drei Wochen vor Beginn des Kurses zugestellt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Jugendurlaub
Personen in einem Arbeitsverhältnis bis zum vollendeten 30. Altersjahr, die ehrenamtlich in einer kulturellen oder sozialen Institution in der Jugendarbeit tätig sind, können gemäss Obligationenrecht (OR Art 329e) Jugendurlaub beziehen.
Jugendurlaub gibt es für maximal 5 Arbeitstage pro Jahr. Er kann auch tage- und halbtageweise bezogen werden. Der Urlaub ist unbezahlt.
Der Jugendurlaub kann für unentgeltliche leitende, betreuende oder beratende Tätigkeit in der ausserschulischen Jugendarbeit und für die dafür notwendigen Aus- und Weiterbildungen bewilligt werden.
Auskünfte und das ausgefüllte Gesuch erhältst du bei der für den Kurs zuständigen Person auf dem Sekretariat des Cevi Region Bern.
Fotos und Filme
Während den Angeboten des Cevi Region Bern werden üblicherweise Fotos und Filme gemacht. Mit der Anmeldung wird zugestimmt, dass diese für die Kommunikationsmittel des Cevi Region Bern weiterverwendet werden können (z.B., Kursprospekte, Homepage, Print-Publikationen, Socialmedia-Kanäle etc.). Bitte melde dich vor dem Kurs beim Sekretariat, wenn du damit nicht einverstanden bist.