INTERNATIONAL
Zu den internationalen AnlĂ€ssen gehören lokal durchgefĂŒhrte, Konstitutive und Nicht-konstitutive AnlĂ€sse in Europa (Lager, Kurse, etc.). Der Jahresplan findet sich auf der Homepage des Cevi Schweiz.
WeltbĂŒnde YMCA & YWCA
International bekannt ist die Bewegung unter den zwei WeltbĂŒnden mit englischem Namen: dem YWCA (Young Womenâs Christian Association) und dem YMCA (Young Menâs Christian Association). Ăber 70 Millionen Menschen engagieren sich weltweit in den beiden Organisationen, die beide ihre Hauptsitze in Genf haben. Beide gehören zu den sechs grössten Jugendorganisationen der Welt.
Entstanden ist der Cevi im 19. Jahrhundert in England. Zwölf junge MĂ€nner, darunter George Williams, schlossen sich 1844 in London zum YMCA zusammen, um junge MĂ€nner zu Christus zu fĂŒhren. Emma Roberts und Lady Kinnaird grĂŒndeten 1877 den YWCA, um etwas gegen die schlechten Lebensbedingungen von jungen Industriearbeiterinnen zu unternehmen. Im Jahr 1852 wurde der erste Cevi in der Schweiz durch den Initianten des Roten Kreuzes, Henri Dunant, in Genf mitbegrĂŒndet. So verschieden in den LĂ€ndern die Menschen und ihre BedĂŒrfnisse sind, so unterschiedlich sind auch die Angebote der jeweiligen LandesverbĂ€nde.

HORYZON & KINT
Der Cevi als internationale Organisation pflegt den Kontakt mit anderen LĂ€ndern. Dabei sind die Aufgaben- und Vernetzungsgebiete unterteilt. Der Cevi Schweiz pflegt mit der Kommission International (Kint) den Kontakt Nord-Nord und die Entwicklungsorganisation Horyzon die Nord-SĂŒd Beziehungen.

ESG SCOUTING & Jungschar
Hast du noch nie vom ESG gehört? ESG steht fĂŒr «European Jungschar and Scouting Group» und ist eine Programm Gruppe des YMCA Europa. Neben dem jĂ€hrlich stattfindenden ESG day, findet jedes Jahr ein Seminar und Leadership Training statt.